INFO & BUCHEN

07459-930 04-0

Radreise - Die Provence und ihre Camargue – ein französischer Traum - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
03.09.2023 - 10.09.2023

aktuell nur noch auf Warteliste buchbar

- gerne merken wir Sie vor -

 

Eintauchen in die Natur dieser großartigen Landschaft

In unserer beliebten Urlaubsregion verbinden sich die zahlreichen Schönheiten des provenzalischen Hinterlandes mit dem rauen Charme der Camargue. Die Provence, das Sonnenland Frankreichs mit fruchtbaren, üppigen Ebenen, kulturellen Zentren der Antike und des Mittelalters, duftenden Kräutern und provenzalischer Lebensart ist einfach zauberhaft und wir freuen uns auf herrliche Radtouren, bei denen uns auch das einmalige und unvergessliche Naturerlebnis der wohl schönsten provenzalischen Landschaft, der Camargue, begeistert. Diese wird idyllisch von beiden Rhônearmen umfasst, ihre Wahrzeichen sind die berühmten rosafarbenen Flamingos, die schwarzen Stiere und die weißen Pferde, welche einen grandiosen Gegensatz zu dem bisher Gesehenen darstellen – vive la France!

1. Tag: Ein französisches Fest für alle Sinne beginnt

Bonjour …. Gut gelaunt steigen wir ein und machen uns auf die Reise nach Südfrankreich! Wir fahren vorbei an Freiburg, Mühlhausen und Lyon und begleiten dann die Rhône ein weites Stück auf ihrem Weg zum Mittelmeer. Kurz vor Avignon trennen wir uns, nun sind es auch nur noch einige km bis zu unserem Hotel in der kleinen Gemeinde Estézargues, der ideale Ausgangsort für unsere Radtouren – bienvenue!

2. Tag: ca. 43 km, 210 hm Avignon – Arles

„Sur le pont d'Avignon“ ... Wohl jeder erinnert sich an dieses Lied und wir freuen uns, dass wir heute genau diese vielbesungene Brücke sehen dürfen. Mit dem Bus erreichen wir Avignon, eine der größten Städte in der Provence, mit ihren prächtigen mittelalterlichen Häusern, verträumten Plätzen und Gässchen. Bei einer Stadtführung wird uns stolz der Papstpalast und die Kathedrale präsentiert, vom Felsen aus haben wir eine herrliche Aussicht über die Altstadt und die weltberühmte Brücke – das gefällt uns. Anschließend ist es dann soweit, unsere erste Radetappe steht bevor, das Erlebnis „Radeln durch die südfranzösische Idylle“ nimmt seinen Lauf! Wir fahren durch das Rhônetal über Tarascon, vorbei an Obstgärten und Gemüsefeldern, nach Arles, deren bedeutende römische und mittelalterliche Baudenkmäler bei einem individuellen Stadtrundgang bestaunt werden können. Hier teilt sich übrigens auch die Rhône in die beiden Arme Grand Rhône und Petit Rhône, welche zusammen mit dem Mittelmeer das Verlandungsgebiet der Camargue umschließen …

3. Tag: ca. 47 km, 430 hm Les Baux-de-Provence – Arles

Unser Busfahrer bringt uns wieder nach Arles – gestern Endpunkt, heute Startpunkt! Sogleich machen wir uns mit den Rädern auf den Weg und steuern das einmalige Felsenstädtchen Les Baux-de-Provence an, das bei einem Urlaub in dieser Region unbedingt auf der Liste stehen sollte. Hoch oben auf einem gewaltigen Felsbrocken liegt die Ruine einer ehemaligen Burg, darunter schmiegt sich das alte Dorf an die Felsen, umhüllt von einer geheimnisvollen Stimmung. Nach einem reizenden Ausblick auf die Provence, von hoch oben bei guter Sicht sogar bis zu den Pyrenäen, fahren wir beeindruckt mit den Rädern zurück nach Arles und mit dem Bus zum Hotel.

4. Tag: ca. 50 km, 270 hm Arles – Saintes-Maries-de-la-Mer

Wir werden heute den schönsten Teil der Camargue durchradeln, vorbei an Salzseen und auf Wegen, die nur von Wanderern und Radfahrern benutzt werden. Wir dürfen gespannt sein, denn Flamingos in den Salzseen, weiße Pferde und die schwarzen Camargue-Stiere werden uns auf der zauberhaften Strecke begleiten. Ein Höhepunkt des Tages ist zweifelsohne auch unser Aufenthalt im schönen Saintes-Maries-de-la-Mer, das nicht nur mitten im Naturpark liegt, sondern gar als heimliche Hauptstadt der Camargue bezeichnet wird. Charakteristisch für das Fischerdörfchen sind die weißen Häuser, bekannt ist es aber auch als Pilgerstätte. Nach einem ausgiebigen Aufenthalt, der bei gutem Wetter auch mit einem Bad im Meer gekrönt werden kann, fahren wir mit dem Bus zum Hotel zurück.

5. Tag: ca. 25 km, 370 hm Nîmes – Uzès

Wir machen einen kleinen Abstecher in die Nachbarregion Okzitanien – gleichermaßen sehenswert, gleichermaßen spannend! Mit dem Bus fahren wir zunächst nach Nîmes, die Stadt mit ihren geschichtsträchtigen und kulturellen Schätzen, der auch oft nachgesagt wird, sie sei die „italienischste französische Stadt“. Bei einem Rundgang verstehen wir das auch sofort, denn wir sehen die vielen gut erhaltenen Gebäude aus der Römerzeit. Das Amphitheater, der Podiumstempel „Maison Carrée“ und die Arena sind eindeutige Zeugen des römischen Einflusses bei der Stadtplanung – weit mehr als imposant! Anschließend steigen wir auf die Sättel und treten in die Pedale. Über eine herrliche Radstrecke erreichen wir das kleine und gemütliche Städtchen Uzès, das wir uns aber erst morgen genauer anschauen, denn der Bus steht schon bereit zur Rückfahrt nach Estézargues.

6. Tag: ca. 55 km, 580 hm Pont du Gard – Uzès – Vers

Nach dem Frühstück starten wir mit unseren Rädern direkt am Hotel und sind voller Vorfreude auf das bevorstehende Tageserlebnis. „Wow, was für ein Anblick“ werden sicher auch wir sagen, wenn wir das gewaltige Meisterwerk der Antike, den weltbekannten Pont du Gard, vor unseren Augen haben. Die 275 m lange, 6 m breite und 49 m hohe Brücke, übrigens das höchste Aquädukt weltweit, ist hervorragend erhalten, wurde 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und gehört zu den mächtigsten Sehenswürdigkeiten aus der Römerzeit – somit ebenfalls ein MUSS auf unserer Reise. Wir radeln weiter nach Uzès, da müssen wir doch unbedingt auch noch Zeit verbringen, gestern durften wir ja nur spickeln ... Mal sehen, ob uns das Städtchen genauso in seinen Bann zieht, wie schon so viele Besucher zuvor. Wir haben genügend Zeit, die schöne Altstadt mit ihren Lauben zu genießen, bevor wir wieder in die Pedale treten und den neuen Radweg auf einer ehemaligen Bahnlinie bis zu unserem Etappenziel in Vers nehmen, wo der Busfahrer uns schon zur Rückfahrt zum Hotel erwartet.

7. Tag: ca. 28 km, 560 hm Beeindruckende Ardèche-Schlucht

Der nordwestliche Zipfel der Provence steht auf dem Programm und verspricht mit der Etappe durch die Schluchten der Ardèche nochmals ein Highlight für alle Sinne! Mit dem Bus fahren wir nach Vallon-Pont-d’Arc und starten mit den Rädern zur großartigen Fahrt durch die Gorges de l’Ardèche, wie die Franzosen sie nennen. Eine aussichtsreiche Panoramastraße führt über die Corniche. Das Sträßchen windet sich ähnlich wie der Fluss durch die Felsen und scheint nur aus Aussichtspunkten zu bestehen. Nach jeder Kurve öffnen sich neue Perspektiven, tauchen andere gewaltige Felswände auf. An zwei Stellen hat sich der Fluss sogar gigantische Schleifen in den Fels gegraben, die man von einem weiteren herrlichen Aussichtspunkt aus wunderbar überblicken kann – was für ein Abschluss unserer Reise! Die Etappe endet in Saint-Martin-d’Ardèche und wir laden letztmalig die Räder ein, bevor wir mit dem Bus zum Hotel gelangen.

8. Tag: Au revoir et à bientôt

Auf Wiedersehen und bis bald. Was durften wir bei dieser Reise nicht alles sehen und erleben! Wo hat es uns am besten gefallen? Da können wir unterwegs im Bus ja ausgiebig darüber nachdenken! Die Rückreise erfolgt wieder über die Autobahn Lyon, Besançon, Mühlhausen und Freiburg zurück in die Zustiegsorte.

 

Und hier wohnen wir:

www.lafenouillere.com

 

Unser Tipp:

Dieses Ziel bieten wir auch als Wanderreise an. So können Radler die Gegend auf dem Sattel erkunden und Mitreisende bei tollen Wanderungen. Einfach Reiseausschreibung bei uns anfordern.

 

Bitte beachten:

Änderungen der Streckenverläufe bei den einzelnen Radetappen und deren Reihenfolge sind nicht auszuschließen und werden aus organisatorischen, wetterbedingten oder technischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.

  • Fahrt im Comfort bzw. First Class-Bus

  • 7 x Übernachtung 3* Hotel La Fenouillère in Estézargues

  • Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

  • 7 x Frühstücksbuffet

  • 7 x Abendessen 3 Gang Menü

  • 1 x Stadtführung Avignon

  • 1 x Stadtführung Nîmes

  • Radtransport

  • Kartenmaterial

  • Radbegleitung: Karl

ohne Eintrittsgelder

Gültige Stornostaffel C

Hotel La Fenouillère

 
Details
  • Doppelzimmer pro Person
    ausgebucht
    999 €
  • Einzelzimmer
    ausgebucht
    1319 €

Abfahrtsorte (Weitere Zustiege auf Anfrage)

  • z.B. Nagold-Vollmaringen (Betriebshof)
    0 €

Hotel La Fenouillère

 
Hotel La FenouillèreHotel La Fenouillère
Das Gelände ist eher flach bis maximal leicht hügelig.
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
 

Der Katalog 2023

Direkt online blättern oder bestellen

weiter