„Wallfahrtskirche Schönenberg“ & Ellwangen - Pilgerfahrt
Als ein bedeutender Wallfahrtsort unserer Diözese gilt der Schönenberg. Besonders gerne besucht wird er im Rosenkranzmonat Oktober, denn zur prächtigen Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“ hinaus führt eine Lindenallee mit 15 Rosenkranzkapellen. Nach der Besichtigung und Eucharistiefeier Möglichkeit zum Mittagessen. Weiter geht es zum Ellwanger Marktplatz, wo die spätromanische Basilika St. Vitus als beeindruckender romanischer Gewölbebau imponiert. Sie beherbergt auch das Grab des in Ostwürttemberg hochgeschätzten Fürsprechers Pater Philipp Jenningen, Jesuit der Gegenreformation. Besichtigung und Gelegenheit zur Kaffeepause, anschließend Rückfahrt in die Zustiegsorte.
Unser „busfahrender Pfarrer“ Dr. Dieter Eckmann bringt Sie nicht nur ruhig und sicher zu den herrlichen Orten, sondern übernimmt gleichzeitig auch die geistliche Führung inklusive Eucharistiefeier. Er hat die angebotenen Ziele sorgfältig ausgesucht und Wert darauf gelegt, eine angenehme Mischung aus Pilgerfahrt und Ausflug zu schaffen. Lassen Sie sich mitnehmen zu außergewöhnlichen Tagesfahrten, genießen Sie die Schönheiten der Umgebung und tauchen Sie ein in die Geschichte und Spiritualität der Wallfahrtsorte.
Leistungen: Busfahrt und geistliche Führung
Eintrittsgelder, Fahrten mit Schiff, Bahn oder sonstige zusätzliche Leistungen sind im Preis nur enthalten, wenn in der Ausschreibung ausdrücklich darauf hingewiesen wird.
Kinder von 4-12 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung bei Fahrten ohne Zusatzleistungen sowie 25 % Ermäßigung bei Fahrten mit Zusatzleistungen wie Mittagessen, Eintrittsgelder, Schiffs- und Bahnkarten.
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen.
Bildquelle: Stadt Ellwangen