Ungarn

Radreise - Ungarn - Wellness Radeln im idyllischen Lenti

8 Tage
01.10.2023 - 08.10.2023
Reisebeschreibung

Radeln & entspannen, wo es am Schönsten ist

„Auf das Rad und nur noch los …“ Dieser Wunsch kann bald Wirklichkeit sein. Unsere beliebte Wellness-Radreise führt uns wieder in den hübschen und beliebten ungarischen Ort Lenti, gar nicht weit von der österreichischen, der kroatischen und der slowenischen Grenze entfernt. Hier führen traumhafte Radtouren durch die Weinberge und den herrlichen Naturpark. Natürlich kommt auch die Freude an der Kultur und am guten Essen nicht zu kurz. Im Anschluss an die wunderschönen Radetappen kann man die heißen Quellen des heilenden Thermalwassers genießen, welche übrigens zu den mineralienreichsten Thermalquellen der Welt gehören! Worauf noch warten? Einfach einsteigen und bei dieser tollen Radreise den Dreiklang aus Natur, Kulinarik und Wellness genießen …

1. Tag: Wir werden schon erwartet

Vorbei an München, Salzburg und Graz erreichen wir unser Wohlfühlhotel im ungarischen Lenti. Bei einem gemütlichen Begrüßungsgetränk wird auf die kommenden Tage angestoßen, gleichzeitig werden uns die Wellnessmöglichkeiten vorgestellt.

2. Tag: ca. 65 km, 330 hm Örség Nationalpark

Direkt vom Hotel aus starten wir die erste Etappe. Es geht zunächst Richtung Westen, nach Bödeháza, nahe der ungarisch-slowenischen Grenze. Hier wird uns der „Park der Freundschaft“ gezeigt, ein Symbol der Freiheit, das an die „kalte Ära“ des Eisernen Vorhanges erinnert. Und schon geht es weiter auf die slowenische Seite. Wir passieren den Naturpark Goričko, fahren entlang der weiten Felder und schönen Wälder durch Kobilje nach Prosenjakovci und radeln zurück nach Ungarn und in den Nationalpark Örség, der übrigens zu den 10 schönsten ländlichen Gegenden Europas erklärt wurde. In Velemér besichtigen wir die „Kirche des Lichtes”, ein Kunstdenkmal mit wunderschönen Fresken des Johannes Aquila. Nur ein paar Minuten weiter wird uns der Töpfermeister in Szentgyörgyvölgy mit seiner charmanten Art seine Werkstatt und Arbeit vorstellen. Wer Lust hat, darf sich hier sogar selbst ein Souvenir töpfern. Unsere Mittagspause machen wir in Nemesnép in einem Country Club und fahren dann gut gestärkt über Belsösárd zurück zum Hotel nach Lenti. Wie wäre es jetzt noch mit einer Runde im Schwimmbad oder mit einer Massage?

3. Tag: ca. 55 km, 220 hm Slowenien bis Bad Radkersburg

Neuer Tag, neue Traumtour. Heute fahren wir über Rédics nach Slowenien. Der Weg führt uns durch Genterovci und Nedelica nach Turnišče. In der Wallfahrtskirche der „Maria im Walde” erfahren wir vieles über die Geschichte der Region und schauen uns die Fresken aus dem 14. Jh. an. Danach geht es weiter nach Filovci und Bogojina. Nun radeln wir nach Moravske Toplice, von wo uns der Weg weiter über Nemčavci nach Markišavci zum Schinkenhof Kodila führt, natürlich mit der Möglichkeit zur Verkostung. Durch die ebene Landschaft passieren wir nach Cankova die österreichische Grenze und es sind jetzt nur noch ein paar km bis zu unserem Etappenziel Bad Radkersburg mit einer bezaubernden Altstadt, die zum Verweilen einlädt. Mit dem Bus fahren wir zurück nach Ungarn in unser Wellnesshotel.

4. Tag: ca. 50 km, 130 hm Kleiner und großer Plattensee

Balaton heißt der Plattensee auf ungarisch und viele wissen nicht, dass es nicht nur jenen gibt, den wir alle kennen, sondern etwas südlicher gelegen auch noch die „kleine Ausführung“. Das schauen wir uns heute genauer an. Der Busfahrer bringt uns zum Startpunkt der Radtour in Zalakaros beim Nationalpark Kis-Balaton (Klein-Plattensee). Vorbei an Zalakomár radeln wir bis zu einem Büffelreservat und weiter zum kleinen Plattensee mit seiner Insel Kányavári-sziget, beliebt aufgrund der einzigartigen Flora und Fauna. Am kleinen See entlang erreichen wir Zalavár mit seinem beeindruckenden Millenium-Denkmal und legen unsere Mittagspause ein. Frisch gestärkt radeln wir weiter, kommen auf den Balaton-Radweg und nach Keszthely, die heimliche Hauptstadt von „unserem“ Plattensee, mit reicher Geschichte und Kultur. Wer möchte, kann Schloss Festetics von außen besichtigen, empfehlenswert ist auch eine Pause am Seeufer mit wunderschönem Blick auf den Balaton. Im Anschluss fahren wir mit dem Bus zurück in unser Hotel.

5. Tag: ca. 55/69 km, 220/260 hm Drei Länder auf einen Streich

Unser Busfahrer bringt uns in die ehemalige kroatische Hauptstadt Varaždin, wo eine kurze Besichtigung der bezaubernden Altstadt erfolgt. Danach radeln wir vorbei am Drau-Stausee und durch nette kleine Dörfer nach Čakovec. Ein Bummel durch die Fußgängerzone bietet sich genauso an wie die Besichtigung des Klosters, der Kirche oder des Schlosses der Zrinski Familie. Anschließend geht es weiter durch Mihovljan und Vratišinec nach Peklenica, wo eine der ersten Erdölquellen der Welt zu sehen ist und wir in die Geschichte der Erdölförderung eintauchen. Wir radeln munter weiter, bei Mursko Središće geht es über die Mur und weiter über die Grenze nach Slowenien. In der idyllischen Kleinstadt Lendava besichtigen wir die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und genießen unsere Mittagspause mit lokalen Spezialitäten des heutigen Dreiländerecks, bevor es wahlweise mit dem Rad oder mit dem Bus zurück nach Lenti geht.

6. Tag: ca. 50 km, 390 hm Jeruzalem & slowenische Toskana

Heute starten wir am Hotel und radeln über Rédics nach Slowenien. Von Lendava geht es weiter über Gaberje und Hotiza zur Mur. Wir fahren über eine Brücke und sind sogleich in Kroatien. In Sankt Martin besichtigen wir die gleichnamige Kirche, bevor wir weiterradeln Richtung Westen und in Gibina wieder die Grenze zu Slowenien passieren. In Razkrižje kommen wir zur Ivan Quelle und ihren scheinbar heilend wirkenden Energiepunkten. Durch Stročja Vas und Ljutomer gelangen wir nun auf einem Radweg zum Fuße der Weinberge von Jeruzalem. Jetzt beginnt unsere kleine Bergetappe, ca. 5 km durch die „slowenische Toskana” mit einigen Steigungen und wunderschönen Ausblicken auf die Weingegend und die Nachbarländer. In Jeruzalem selbst besichtigen wir die Kirche der „traurigen Gottesmutter“, erfahren etwas über deren Geschichte und legen unsere wohlverdiente Mittagspause in einer Weinstube ein. Gut gestärkt fahren wir mit dem Bus zurück zum Hotel – ein schöner und abwechslungsreicher Tag!

7. Tag: Heute lassen wir es uns nochmal richtig gut gehen

Die vielen Annehmlichkeiten des Hotels sollen heute im Vordergrund stehen. Ein paar Runden im Schwimmbad drehen, sich eine wohltuende Massage gönnen oder einfach nur die Seele baumeln lassen, z.B. in einer bequemen Relaxliege auf der Panoramaterrasse. Der idyllische Ort Lenti & seine Umgebung haben natürlich auch ihren besonderen Reiz – jedem so wie es beliebt!

8. Tag: Zuviel versprochen?

Wir glauben nicht, denn bisher waren alle Gäste von diesem traumhaften Radurlaub begeistert. Gut gelaunt und bestens erholt treten wir die Rückreise an.

 

Und hier wohnen wir:

www.balancehotel.hu

 

Unser Tipp:

Dieses Ziel bieten wir auch als reine Bus- und Wellnessreise an. So können Aktive die Gegend mit dem Rad erkunden und Mitreisende nehmen an tollen Ausflügen teil oder entspannen im Wellnessbereich. Einfach Reiseausschreibung bei uns anfordern.

 

Bitte beachten:

Änderungen der Streckenverläufe bei den einzelnen Radetappen und deren Reihenfolge sind nicht auszuschließen und werden aus organisatorischen, wetterbedingten oder technischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.

Preis
01.10.2023 - 08.10.2023 | 8 Tage
Ungarn - Lenti Details
Warteliste
Doppelzimmer pro Person
949 €
Warteliste
Einzelzimmer
1159 €
Zustiegsmöglichkeiten (Weitere Zustiege auf Anfrage)
z.B. Augsburg P+R Nord
0 €
Augsburg P+R Nord
0 €
Böblingen Busbahnhof
0 €
Herrenberg Busbahnhof Bahnhofstr.
0 €
München Busterminal Fröttmaning
0 €
Nagold-Vollmaringen (Betriebshof)
0 €
Ulm-Ost Seligweiler
0 €
Hotel
Ungarn - Lenti mehr Infos
Streckencharakteristik

Wir haben diese Reise mit 1,5 eingestuft, was einer Zwischenstufe entspricht von
1 - flach und leicht für Gelegenheitsfahrer und
2 - flach bis maximal leicht hügeliges Gelände

Die bei den einzelnen Reiseausschreibungen angegebenen km und hm sind gemäß unserer Erfahrungen, jedoch ohne Gewähr. Insbesondere bei organisatorischen, wetterbedingten oder technischen Änderungen kann es zu Abweichungen kommen. Bei der Angabe der hm handelt es sich ausschließlich um die hm bergauf.

Leistungen

  • Fahrt im Comfort- bzw. First Class-Bus

  • 7 x Übernachtung 4* Thermal Hotel Balance in Lenti

  • Zimmer Superior mit Bad o. Dusche/WC

  • 7 x Vital-Frühstücksbuffet

  • 7 x Abendessen vom Buffet inkl. Tischgetränke (Saft, Kaffee, helles Bier, Weinauswahl)

  • 1 x Begrüßungsgetränk

  • Kuchenbuffet in der Lobbybar (15:30 – 16:00 Uhr)

  • Eintritt Therme Lenti & Energiepark St. Georg, täglich unbegrenzt, inkl. Nutzung aller Becken & Erlebnisbad

  • Nutzung hoteleigener Wellnessbereich im 4. Stock mit herrlicher Aussicht auf den Lenti-Berg (Becken mit Wassereffekten, 4 Saunen, Terrasse mit Liegen)

  • Bademantel/Badetuch auf dem Zimmer

  • Radtransport

  • Radbegleitung: örtlich

ohne weitere Eintrittsgelder

Gültige Stornostaffel C

zurück
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk