aktuell nur noch auf Warteliste buchbar
- kontaktieren Sie uns, gerne merken wir Sie vor -
Ein wahres Paradies mit facettenreicher Landschaft
Wir tauchen ein in die wilde und romantische Schönheit Sardiniens! Die Küstenlinie der zweitgrößten italienischen Insel zählt zu den schönsten und vielfältigsten Landschaftsregionen im Mittelmeer. Kristallklares Wasser, weit ins türkisblaue Meer ragenden Kaps, weiße Sandstrände, malerische Buchten, eine blühende Macchia sowie bizarre Felsformationen dürfen wir bei unseren Radtouren erleben. Das milde Klima und die abwechslungsreiche Natur machen das Radeln auf Sardinien zu einem einzigartigen Erlebnis. Für einen unvergesslichen Urlaub sorgen gleichermaßen das besondere Flair der Städte, die Traditionen und der herzliche Charakter der Bewohner – einfach zum Verlieben! Benissimo!
1. Tag: Ab auf die Insel
Durch die Schweiz und Oberitalien erreichen wir den Hafen von Livorno zur Einschiffung auf die Nachtfähre mit Kurs auf Olbia.
2. Tag: ca. 35 km, 350 hm Traumhafte Costa Smeralda
Nach der Ausschiffung begrüßen wir unsere örtliche Radbegleitung und starten kurz darauf auch schon mit einem wahren Radelhöhepunkt entlang der weltbekannten zerklüfteten Smaragdküste, der Costa Smeralda, der „Küste der Schönen und Reichen“ – was für ein Einstieg! Unser Ziel Porto Cervo steht für Luxus, Promis, Megajachten und Nobelschlitten. Nach einem kleinen Spaziergang durch diese hübsche Ortschaft fahren wir mit dem Bus zum Hotel in Palau.
3. Tag: ca. 55 km, 500 hm Inselfest La Maddalena & Caprera
Voller Freude auf den Tag radeln wir zum Hafen von Palau und nehmen die Fähre zur Insel La Maddalena, welche aufgrund der einzigartigen Flora und Fauna zum Nationalpark erklärt wurde. Myrte, Wacholder, Felsen aus rosafarbenem Granit und das türkise Meer lassen uns fast glauben, wir seien im Paradies. Nach einem Bummel durch das gleichnamige Städtchen La Maddalena erkunden wir mit unserem Rad nicht nur die Hauptinsel, sondern auch die Nachbarinsel Caprera, die wir über eine Brücke erreichen – ein tolles Erlebnis!
4. Tag: ca. 55 km, 450 hm Santa Terasa & Capo Testa
Wir nehmen Abschied von Palau, fahren einige km mit dem Bus und laden dann wieder unsere Räder aus. Von Porto Pollo aus radeln wir über das Hinterland, vorbei an San Pasquale, bis zur Küste bei Santa Teresa di Gallura, der nördlichste Teil Sardiniens, prächtig an einer Bucht gelegen und nur 12 km von Korsika entfernt. Auf der einen Seite der Jachthafen, auf der anderen Seite der feine Sandstrand Rene Bianca, dazwischen die belebte Piazza mit Cafés und Geschäften zum Verweilen. Doch es geht noch weiter, denn wir radeln auch hinaus zum Capo Testa und bestaunen die bizarren Felsformationen, entstanden durch Wind und Wasser. Erinnerungsfoto nicht vergessen! Unser Busfahrer bringt uns anschließend weiter in den Süden zu unserem nächsten Hotel in Alghero.
5. Tag: ca. 60 km, 300 hm Capo Caccia & Alghero
Heute radeln wir zum Naturhighlight Capo Caccia, das mit seinem 164 m hohen Leuchtturm über das Meer wacht. Wir starten am Hotel und genießen die Radtour um die Bucht von Porto Conte, vorbei an Bilderbuchstränden und wilden Felsformationen – atemberaubende Fotomotive inklusive. Unterwegs besuchen wir einen Bauernhof und verkosten regionale Weine und sardische Spezialitäten bei einem kleinen Imbiss. Zurück in Alghero machen wir uns auf individuelle Besichtigungstour durch das quirlige und spannende Städtchen, das auch gerne mal „Klein-Barcelona“ genannt wird.
6. Tag: ca. 40 km, 420 hm Golf von Stintino
Eine malerische Tour steht auf dem Programm. Bis zum nördlicher gelegenen Palmadula fahren wir mit dem Bus, auf 2 Rädern geht es weiter mit Kurs auf das malerische Fischerdörfchen Stintino, auf der gleichnamigen Halbinsel gelegen und offensichtlich einem Bilderbuch entsprungen – wir dürfen gespannt sein. Das traumhafte Panorama und der berühmte Strand La Pelosa werden uns entzücken und lange in Erinnerung bleiben. Unser Hotel erreichen wir wieder mit dem Bus.
7. Tag: ca. 40 km, 600 hm Hinterland & Tal der Nuraghe
Am letzten Radeltag auf der Insel wird es nochmals faszinierend und kulturell zugleich. Der Busfahrer bringt uns zum Startpunkt in Ittri und wir begeben uns auf die Etappe. Die Route wird uns begeistern, sie führt über Banari und Siligo nach Thiesi und von dort weiter zur imposanten Santu Antine aus der Bronzezeit, die Königin der Nuraghenstätten schlechthin, deren Besichtigung fast schon ein MUSS ist. Danach heißt es aber Räder einladen und Weiterfahrt mit dem Bus quer über die Insel zurück nach Olbia, wo schon wieder die Nachtfähre Richtung Festland wartet. Beim Blick zurück während der Hafenausfahrt wird uns sicher nochmal warm ums Herz …
8. Tag: Mamma Mia, wie schön
Herrliche Tage liegen hinter uns. Nach dem Frühstück an Bord legen wir im Hafen von Livorno an und fahren vorbei an Mailand, Chiasso und durch die Schweiz zurück in die Zustiegsorte.
Und hier wohnen wir:
www.palauhotel.it
www.rinahotelalghero.it
Bitte beachten:
Bei dieser Reise ist das Tragen eines Radhelmes Pflicht.
Änderungen der Streckenverläufe bei den einzelnen Radetappen und deren Reihenfolge sind nicht auszuschließen und werden aus organisatorischen, wetterbedingten oder technischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.