Italien

Radreise - Herrliche Welt der Dolomiten & „prickelndes“ Prosecco-Land

8 Tage
18.06.2023 - 25.06.2023
Reisebeschreibung

aktuell nur noch auf Warteliste buchbar

- kontaktieren Sie uns, gerne merken wir Sie vor -

 

Grandiose Radtouren in einem Land voller Faszination & Geschichte

Wo einst die Dolomitenbahn fuhr, erlebt man bei dieser herrlichen Radreise eine Natur, die schöner nicht sein kann: die majestätische Kulisse der Dolomiten, weite Täler, glitzernde Seen und schattige Wälder. Naturliebhaber kommen mit den romantischen Wegen entlang der Flüsse ebenso auf ihre Kosten wie Freunde des guten Geschmacks. Außerdem befindet sich im Norden Italiens noch ein weiterer Geheimtipp. Wer wusste zum Beispiel, dass Prosecco nur aus einer bestimmten Region kommen darf? Zwar gibt es überall in Italien Perlweine, doch ausschließlich die Erzeugnisse dieser Region, die von der typischen Prosecco-Traube stammen, dürfen den wohlklingenden Namen „Prosecco“ tragen. Was bleibt einem da noch zu sagen – außer vielleicht SALUTE?

1. Tag: Gelungener Start …

Über Ulm, Kempten, Fernpass, Brenner, Sterzing und das Pustertal erreichen wir unser Hotel im Raum Olang und werden zum Auftakt des Urlaubes schon gleich mit einem Begrüßungsgetränk empfangen – auf schöne Tage!

2. Tag: ca. 60 km, 570 hm Sextner Tal – Pragser Wildsee

Die heutige Tour beginnen wir im Fischleintal in Sexten, ein Tal von einzigartiger landschaftlicher Schönheit. Es ist umgeben von Blumenwiesen, dichten Wäldern, urigen Almen und imposanten Felswänden des UNESCO-Weltnaturerbes der Dolomiten. Wir machen einen Abstecher zum Toblacher See, unsere wohlverdiente Mittagspause verbringen wir am Pragser Wildsee, auch „Perle der Dolomitenseen“ genannt, im Naturpark Fanes-Sennes-Prags gelegen. Bei schönem Wetter darf eine Erfrischung im kühlen Nass natürlich nicht fehlen. Nachmittags geht es am Fluss Rienz entlang und vorbei am Olanger See zurück ins Hotel.

3. Tag: ca. 58 km, 360 hm Reizvoller Pustertal Radweg

Wir starten am Hotel und radeln, wieder dem Fluss Rienz folgend, nach Bruneck. Ein Bummel durch die malerische Stadtgasse mit ihren farbenfrohen Fassaden und schmucken Geschäften gehören hier ebenso dazu wie vielleicht ein leckeres Eis am modern gestalteten Rathausplatz. Nach der Besichtigung der sehenswerten Altstadt fahren wir weiter durch eine zauberhafte Landschaft bis nach Brixen. Die Bischofsstadt verbindet mittelalterlich-barockes Flair mit modernem Lebensstil und glänzt mit einer faszinierenden Bergwelt. Burgen, Festungen, Hängebrücken, alte Holzbrücken sowie Klostergebäude machen die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.

4. Tag: ca. 63 km, 630 hm Auf den Spuren der Dolomitenbahn

Die Dolomitenbahn, auch Ampezzaner Bahn genannt, war eine Schmalspurbahn zwischen den Ortschaften Toblach und Calalzo. Nach dem Frühstück starten wir mit dem Bus und treten dann ab Toblach auf der alten Bahntrasse munter in die Pedale bis Cortina d’Ampezzo, das sich elegant in das weite Ampezzaner Tal schmiegt. Rundum zieren es imposante Berge, die ganzjährig Gäste aus aller Welt in ihren Bann ziehen. Nachmittags radeln wir weiter auf der alten Bahntrasse durch das Cadore, eine von den Dolomiten umrahmte Tallandschaft. Ziel ist heute Calalzo di Cadore, wo wir auch unser nächstes Hotel beziehen.

5. Tag: ca. 45 km, 380 hm Dolomiten hautnah erleben

Gut geschlafen und voller Elan? Dann kann es ja losgehen. Die Tour beginnen wir heute in „luftiger Höhe“. Zunächst bringt uns der Busfahrer zum Fuße der Drei Zinnen, dem markantesten Gebirgsstock der Dolomiten. Durch das wunderschöne Ansiei Tal, umgeben von den Sextener Dolomiten und der beeindruckenden Cadini-Gruppe, radeln wir bis zum Lago di Santa Caterina. Einfach unvergesslich! Abends genießen wir wieder die gute italienische Küche im Hotel.

6. Tag: ca. 50 km, 480 hm Venetien, Land des Proseccos

Diese „prickelnde“ Tour bringt uns heute weiter Richtung Süden, entlang der beiden wunderschönen Bergflüsse Boite und Piave. Wir radeln von der herrlichen Welt der Dolomiten bis ins bekannte Prosecco-Land, das in der norditalienischen Provinz Treviso liegt und sich von den Ufern des Piave bis zu den Ausläufern der Alpen sowie von Conegliano bis zu den Hügeln von Asolo erstreckt. An Longarone vorbei erreichen wir den berühmten Stausee Lago di Santa Croce und steigen um in unseren Bus zur Weiterfahrt ins nächste Hotel im Raum Conegliano.

7. Tag: ca. 65 km, 640 hm La Strada del Prosecco

Eine Rundtour entlang der Naturkulisse Venetiens, das Land des Weines und der Villen, steht auf dem Programm. Atemberaubende Ausblicke auf Weinberge, Dörfer, Kunst, Kultur und eine herrliche Natur sind garantiert. Die Prosecco-Straße gilt als älteste Weinstraße Italiens, ist reich an malerischen Ecken und bietet alles, was man zum gelungenen Abschluss einer Radreise braucht!

8. Tag: Alles hat ein Ende …

Wir treten gut gelaunt die Heimreise an. Über Trient, Bozen und den Brenner fahren wir zurück in die Zustiegsorte.

 

Bitte beachten:

Änderungen der Streckenverläufe bei den einzelnen Radetappen und deren Reihenfolge sind nicht auszuschließen und werden aus organisatorischen, wetterbedingten oder technischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.

Preis
18.06.2023 - 25.06.2023 | 8 Tage
Dolomiten - Prosecco-Land
Warteliste
Doppelzimmer pro Person
1099 €
Warteliste
Einzelzimmer
1239 €
Zustiegsmöglichkeiten (Weitere Zustiege auf Anfrage)
z.B. Böblingen Busbahnhof
0 €
Böblingen Busbahnhof
0 €
Herrenberg Busbahnhof Bahnhofstr.
0 €
Nagold-Vollmaringen (Betriebshof)
0 €
Ulm-Ost Seligweiler
0 €
Hotel
Dolomiten - Prosecco-Land mehr Infos
Streckencharakteristik

Wir haben diese Reise mit 2,5 eingestuft, was einer Zwischenstufe entspricht von
2 - flach bis maximal leicht hügeliges Gelände und
3 - flaches bis hügeliges Gelände mit einigen längeren Anstiegen

Die bei den einzelnen Reiseausschreibungen angegebenen km und hm sind gemäß unserer Erfahrungen, jedoch ohne Gewähr. Insbesondere bei organisatorischen, wetterbedingten oder technischen Änderungen kann es zu Abweichungen kommen. Bei der Angabe der hm handelt es sich ausschließlich um die hm bergauf.

Leistungen

  • Fahrt im Comfort- bzw. First Class-Bus

  • 7 x Übernachtung 3* & 4* Hotels

  • Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

  • 7 x Frühstücksbuffet

  • 7 x  Abendessen 3 Gang Menü

  • Begrüßungsgetränk

  • Radtransport

  • örtliche Radbegleitung: Ödi

ohne Eintrittsgelder

Gültige Stornostaffel B

zurück
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk