Willkommen auf der Sonnenseite der Alpen
Genießen Sie die vielen Facetten Südtirols. Seine spektakuläre Bergwelt mit einzigartiger Flora & Fauna, seine fruchtbaren Täler, die herrliche Gastfreundschaft, die mediterrane Lebenskultur sowie das fast ganzjährig milde Klima erwarten Sie schon. Erleben Sie landschaftliche Höhepunkte bei der Rundfahrt durch die Dolomiten oder im Ahrntal und entdecken Sie die Landeshauptstadt Bozen. Wenn Sie frische Luft, schöne Natur, eine gute Küche und vielleicht auch ausgezeichnete Weine lieben, dann sind Sie in Südtirol immer richtig – wir freuen uns darauf, Ihnen diese beliebte Gegend zeigen zu dürfen!
1. Tag: Fuggerstadt Sterzing
Sie fahren vorbei an Ulm, Füssen und Reutte hinunter nach Tirol, passieren Innsbruck und erreichen über die Brennerautobahn die einstige Fuggerstadt Sterzing. Bei einem kleinen Bummel stimmen Sie sich so richtig auf Südtirol ein.
2. Tag: Naturschauspiel Dolomiten & Schaukäserei
Zunächst genießen Sie die wunderbaren Gebirgszüge der Dolomiten und dürfen gespannt sein, welche Route sich die örtliche Reise-leitung ausgedacht hat, mitunter abhängig vom Wetter. Aber egal: Ob Grödnertal, Sella oder Pordoijoch, ob Cortina d’Ampezzo, Misurina-see oder die majestätischen Drei Zinnen – alles traumhaft, alles faszinierend! Doch auch die interessante Führung in einer Schaukäserei wird Ihnen gefallen, da lassen Sie sich die Käseplatte als Kostprobe sicher nicht entgehen – ein abwechslungsreicher Tag!
3. Tag: Landeshauptstadt & Brettljause mit Musik
Mit dem Bus geht es das Eisacktal hinunter, vorbei an Brixen und Klausen, direkt hinein in die Südtiroler Hauptstadt. Heute dürfen Sie Bozen, oft auch als „Tor zu den Dolomiten“ benannt, näher kennenlernen. Bestaunen Sie mit der Reiseleitung die prächtigen historischen Bauten, die romantischen Gassen und die bekannten Bozner Lauben. Anschließend geht es weiter zu einem der ältesten Bauernhöfe Südtirols, er ist seit vielen Generationen in Familienbesitz. Man fühlt sich sowieso sofort wohl, aber wenn man dann gleich noch mit einer typischen Brettljause verwöhnt sowie mit Musik unterhalten wird, dann ist das doch ein perfekter Abschluss des Ausfluges. Mal sehen, was der Küchenchef abends noch gezaubert hat …
4. Tag: Bruneck, Ahrntal & Mineralien in St. Johann
Der Tag beginnt mit einer Stippvisite in Bruneck, Hauptort des Pustertals, herrlich zu Füßen des Hausberges Kronplatz gelegen. Dann geht es mit dem Bus hoch hinaus, denn die schöne Fahrt durch das wildromantische Tauferer Ahrntal führt Sie hinauf auf rund 1.600 m und zum nördlichsten Punkt Italiens – wow! Nach einem kurzen Spaziergang befinden Sie sich am Talschluss inmitten der imposanten Bergwelt und stehen nicht nur „kurz vor Österreich“, sondern auch vor dem Wallfahrtskirchlein Heilig Geist – ein tolles Erlebnis. Und dann geht es weiter zur Glitzerwelt von St. Johann, denn der Besuch und die Führung im dortigen Mineralienmuseum gehört einfach zum Ahrntal dazu. Auf der Rückfahrt nehmen Sie die Strecke über die Pustertaler Sonnenstraße, unterwegs gibt es eine gute Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen – jeden Tag ein kulinarisches Extra …
5. Tag: Reschensee & Heimreise
Ciao ciao Südtirol. Vorbei an Meran und durch das herrliche Vinschgau erreichen Sie bei Graun das Wahrzeichen der Kulturregion: der weltberühmte Kirchturm im Wasser – eines der berühmtesten Postkartenmotive der Umgebung! Immer wieder einen Blick wert, immer wieder faszinierend. Über Imst, Fernpass und Kempten reisen Sie zurück in Ihre Zustiegsorte.