Atemberaubende Aussichten – eindrückliche Bergwelt – unberührte Natur
Das Berner Oberland gehört ohne Zweifel zu den reizvollsten Hochgebirgslandschaften der Schweizer Alpen und ist eine zauberhafte Welt von mächtigen Viertausendern, so z.B. das Finsteraarhorn als höchster Gipfel der Berner Alpen, das Aletschhorn und das Schreckhorn, um nur Einige zu nennen. Auf der Kleinen Scheidegg stehen Sie am Fuße von Eiger, Mönch und Jungfrau – atemberaubend! Sie wohnen im schönen Meiringen, Hauptort des Haslitales und Schauplatz zahlreicher Geschichten rund um Sherlock Holmes – klingt spannend, oder?
1. Tag: Bern – Meiringen
Über Waldshut und durch die Regionen Aargau und Solothurn erreichen Sie das „Tor zu den Alpen“, die Schweizer Hauptstadt Bern, malerisch an einer Schleife der Aare gelegen. Der faszinierenden Altstadtkulisse, übrigens UNESCO-Welterbe, verfallen Sie bei einem Bummel auf eigene Faust sicher recht schnell. Nachmittags Weiterfahrt vorbei an Thunersee und Brienzer See bis zum Hotel in Meiringen, herrlich umgeben von Gletschern und Felsen, Wäldern und Weiden, Bächen und Seen und tatsächlich nur ein paar Kilometer vom Mittelpunkt der Schweiz entfernt.
2. Tag: So weit das Auge reicht …
Mit dem Bus erreichen Sie den Bahnhof in Grindelwald-Grund und steigen um in die modernen Schmalspurwagen der legendären Jungfrau-Zahnradbahn. Schon die Auffahrt durch die grandiose Bergwelt des Berner Oberlandes bis zur Kleinen Scheidegg auf 2.061 m Höhe ist traumhaft. Unternehmen Sie eine Wanderung, genießen Sie die Aussicht und lassen Sie es sich gut gehen! Wer Lust hat, noch höher hinaus zu kommen, löst ein Ticket und erreicht in einer starken halben Stunde das Jungfraujoch – Top of Europe. Der höchste Bahnhof Europas liegt auf 3.454 m! Oben erschließt sich eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels, die Sie von Aussichtsplattformen aus, auf dem Aletschgletscher oder im Eispalast bewundern können. Nachmittags geht es mit der Zahnradbahn wieder talwärts bis Grindelwald-Grund und von dort aus mit dem Bus zurück zum Hotel.
3. Tag: Luzern – Heimreise
Über den Brünigpass und vorbei am Sarnersee erreichen Sie Luzern, malerisch zwischen einer Berg- und Seenlandschaft gelegen. Mit ihren versteckten Winkeln, belebten Gassen und schmucken Bauwerken wird sie oft als eine der schönsten Städte der Schweiz bezeichnet. Auch auf ihr Wahrzeichen und gleichzeitig das meistfotografierte Denkmal der Schweiz, die Kapellbrücke mit dem achteckigen Wasserturm, sind die Luzerner stolz. Am frühen Nachmittag erfolgt dann die Rückreise über Zürich und Schaffhausen in die Zustiegsorte.
Und hier wohnen wir: